Eine freie Besichtigung für Einzelpersonen und Kleinstgruppen ist kostenlos möglich:
Eine vorgängige Kontaktaufnahme (Tel. / Mail / SMS) ist erwünscht. Kontaktadresse > siehe "Führungen".
Selberschmieden:
Am Windenmachertag und teilweise auch an den Schmiedetagen und auf Wunsch bei Führungen besteht die Möglichkeit,
selber Hand anzulegen und einen kleinen Gegenstand selber zu schmieden.
BEACHTE: Dabei sind zu Ihrer Sicherheit geschlossenes Schuhwerk, nicht-synthetische Kleider und Schutzbrille zu tragen
(Schutzbrille stellen wir zur Verfügung).
Anmeldung / Anfragen:
Für Anfragen und für Ihre Anmeldung wenden Sie sich an:
Erna Brüngger, Kehlhofweg 5, 8488 Turbenthal
Mobile: +41 78 841 72 61
E-Mail: windenmacherei@bluewin.ch
oder Kontaktformular bei "Kontakt"
Ab 15 Personen wird die Gruppe aufgeteilt (2-3 Führer).
- ca. 1,5 - 2 Stunden /
- bei Schulklassen 2 - 2,5 Stunden (wichtige Zusatz-Informationen für Schulklassen > siehe unten)
Für Schulklassen: wie oben, aber maximum Fr. 200.-
Bezahlung: nach der Führung entweder bar (gegen Quittung) oder
mit Rechnung (Einzahlung auf Konto Postfinance 85-421245-8
IBAN: CH62 0900 0000 8542 1245 8 "Alte Windenmacherei Brüngger Wyla"
- Wegen dem für unseren kleinen Verein grossen personellen Aufwand können Führungen für Schulklassen
nur beschränkt angeboten werden. Eine frühzeitige Anfrage ( mind. 1 Monat vorher ) ist zwingend.
- Die Klasse wird in zwei bis drei Gruppen aufgeteilt.
- Um einen geordneten Ablauf und die Sicherheit zu gewährleisten, bieten wir 4 Führer auf.
- Zudem ist eine Begleitperson pro Gruppe erwünscht (Sicherheit).
- Fürs Schmieden gelten betreffend Sicherheit die unten aufgeführten Kleidervorschriften
Erna Brüngger
Kehlhofweg 5, 8488 Turbenthal
Mobile: +41 78 841 72 61