In der schlichten Werkstatt am Lochbachweg werden seit 1874 Stockwinden hergestellt.
Früher war in den Räumlichkeiten eine Wagnerei untergebracht, die zu einem kleinen Bauernbetrieb gehörte.
Seit 2005 steht die Windenmacherei unter kantonalem Denkmalschutz.
Das Gebäude wurde im Winter 2005/06 renoviert.
Zentrale und wichtigste Einrichtung in der Werkstatt sind die Esse und der Amboss.
Der grosse Blasbalg (Länge 2.60 Meter) stammt aus dem Jahr 1826.
Am Windenprüfstand werden neue Stockwinden unter Last auf ihre Funktion geprüft,
indem eine Kiste mit rund einer Tonne Steine angehoben wird.
Erna Brüngger
Kehlhofweg 5, 8488 Turbenthal
Mobile: +41 78 841 72 61